Die Wissenschaftlerin Katherine Winter ist bis zum gewaltsamen Tod ihrer Tochter und ihres Mannes als Missionarin tätig, danach verliert sie ihren Glauben an Gott. Ihre persönliche Vorgeschichte wird im Film stückweise in Form von Rückblenden erzählt. Sie arbeitet seitdem als Professorin an der Louisiana State University und enttarnt vermeintliche göttliche Wunder als Täuschungen.Winter reist in eine Kleinstadt in Louisiana, in der sie einen weiteren Fall untersuchen soll. Die Stadt wird angeblich von Zehn Plagen heimgesucht. Die Ortsbewohner halten Loren McConnell, ein Kind, für die Ursache der Ereignisse. Bald stellt Katherine nach den ersten Plagen (Wasser wird zu Blut, Rinder sterben, Heuschrecken greifen zu Tausenden an) fest, dass es sich tatsächlich um die biblischen Plagen handelt. Winter beginnt mit den Dorfbewohnern einen Kampf gegen das Mädchen, um die letzte Plage, das Sterben der Erstgeborenen,aufzuhalten.
Sovia arbeitet als Pflegerin in einem Krankenhaus. Am Ende eines anstrengenden Tages wird sie zu einem jungen Patienten gerufen. Ihr unterläuft ein schrecklicher Fehler, der Patient stirbt! Noch am gleichen Tag hat Sovia einen Autounfall. Während sie ins Krankenhaus gefahren wird, hat sie eine Nahtod-Erfahrung: Sie trifft den Patienten, der am Morgen verstarb und er legt seine Hand auf ihre Schulter. Als Sovia wieder erwacht, hat sie an genau jener Stelle einen Bluterguss. Jeden, den sie fortan berührt, bekommt ebenfalls Blutergüsse. Unaufhaltsam sterben Menschen, der Horror beginnt, die Polizei ist ratlos… und eine Liebe wird zur Tragödie.
Detective Hoffman (Costas Mandylor) hat sich als williger Schüler des Serienkillers Jigsaw (Tobin Bell) entpuppt. Scheinbar allein führt er Jigsaws Vermächtnis fort. Bald finden sich fünf Menschen in einer mörderischen Versuchsanordnung wieder. Für sie gibt es nur ein Entkommen, wenn alle nach den Regeln spielen. Währenddessen ermittelt Agent Strahm (Scott Patterson) auf eigene Faust. Er kommt Hoffmans Geheimnis gefährlich nah.
Oskar ist 12 Jahre alt. Seine Eltern sind geschieden und er lebt mit seiner Mutter in einem der Häuserblocks im Stockholmer Vorort Blackeberg. Oskar ist ein Einzelgänger, der von seinen stärkeren Klassenkameraden eingeschüchtert und schikaniert wird. Verängstigt und vereinsamt gibt sich der Junge, wenn er allein ist, seinen Rachegedanken hin. Mit seinem Jagdmesser probt er eifrig, wie er sich gegen seine Mitschüler wehren kann.Eines Abends trifft er auf dem Spielplatz Eli, ebenfalls 12 und gerade zusammen mit ihrem Vater Håkan in die Nachbarwohnung eingezogen. Eli ist blass und ernst. Sie riecht seltsam, und die Kälte scheint ihr nichts auszumachen. Nur nachts kommt sie zu Oskar auf den Spielplatz, oft barfuss und bloß bekleidet mit einem Schlafanzug. Für Oskar ist Eli die Chance, endlich einen Freund zu finden. Eli gibt ihm Halt und die Kraft, sich gegen seine Widersacher zur Wehr zu setzen. Mit neuem Selbstbewusstsein ausgestattet, getraut sich Oskar nun auch in der Realität zurück zu schlagen. Zeitgleich mit Elis Ankunft in Blackeberg geschehen seltsame Dinge, Menschen verschwinden und werden wenig später ermordet aufgefunden. Ein Mann hängt kopfüber an einem Baum und ein anderer wird aus einem gefroren See geborgen. Den Körpern wurde sämtliches Blut entnommen. Schließlich wird eine Frau in den Hals gebissen und verbrennt im Krankenhaus, als Sonnenlicht in ihr Zimmer fällt.
In diesem Prequel zu “The Texas Chainsaw Massacre” ließt Sheriff Hoyt (R. Lee Ermey) eine Gruppe Jugendlicher auf, deren Urlaubstrip ein schnelles Ende in einem Unfall irgendwo im Nirgendwo von Texas gefunden hat. Die Freunde Dean (Taylor Handley) und Eric (Matthew Bomer) und ihre Freundinnen Chrissie (Jordana Brewster) und Bailey (Diora Baird) hatten sich auf eine vergnügliche Reise mit dem Auto eingestellt, bevor Dean und Eric als Soldaten nach Vietnam gehen müssen. In der Hoffnung doch noch weiterzukommen vertrauen sie sich Sheriff Hoyt an, welcher sie direkt in ein Haus führt, welches von einer wahnsinnigen Familie bewohnt wird. In einem Kampf ums nackte Überleben müssen sie sich gegen die verrückten Familienmitglieder durchsetzen und versuchen zu entfliehen, doch die wirkliche Bedrohung steht noch bevor: Letherface (Andrew Bryniarski), einer der Sprößlinge, hat sich mit einer Kettensäge bewaffnet und will erste Erfahrungen im Töten sammeln…
Der kalifornische Reiseführer-Autor Mike Enslin (John Cusack) schreibt gerne über übernatürliche Phänomene - und hält sie alle für Ammenmärchen. Bei seinen Recherchen stößt er auf ein New Yorker Hotelzimmer, in dem es tatsächlich spuken soll. Ungerührt von den Warnungen des Hotelmanagers Gerald Olin (Samuel L. Jackson) verbringt er die Nacht in Zimmer 1408, in dem seit 1912 über 50 Gäste binnen Stundenfrist den Tod fanden. Doch statt eines Mythos erwartet Mike das nackte Grauen - die Gruselgeschichten sind nämlich echt.
Detective Stan Aubray, nach langjähriger Ermittlungsarbeit im Ruhestand, wird zurück in den Polizeidienst gerufen. Er soll helfen eine Mordserie aufzuklären, die der eines Serientäters ähnelt, den Stan bereits fünf Jahren zuvor gejagt hat. Markenzeichen des Killers ist es, Tatort und Opfer wie ein außergewöhnliches Kunstwerk zu gestalten. Er schafft eine Anamorphose - eine Darstellung, die eine versteckte Botschaft verbirgt und für deren Entschlüsselung man sie aus einer ganz bestimmten Perspektive betrachten muss.
Die Schöpfer des Horror-Schockers “Saw” zeigen eine neue Dimension des Schreckens: Mary Shaw war eine Bauchrednerin, die ihre Stimme verlor, weil aufgebrachte Bewohner von Ravens Fair ihr die Zunge herausschnitten, bevor sie sie umbrachten. Doch die Seele der Ermordeten findet keine Ruhe, sendet ihre unheimlichen Bauchrednerpuppen in die Kleinstadt zurück und fordert immer neue Blutopfer. Als Jamie Ashens Frau auf grausame Weise ermordet wird, will er den Fluch der Mary Shaw ein für allemal brechen - und erfährt, warum niemand einen Laut von sich geben darf, wenn er der untoten Mörderin begegnet.
Nach Jahren kehrt Phillip in sein nordfriesisches Heimatdorf zurück. Nun, da eine alte Clique wieder vollzählig ist, sterben mehrere seiner Freunde. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Die Opfer sind ertrunken, obwohl das Meer weit entfernt ist. Es gibt nur eine Erklärung: Ein Wiedergänger treibt sein grausames Unwesen. Stirbt ein Unschuldiger, heißt es in einer Legende, kommt er zwei Generationen später als "Gonger" wieder, um sich an den Enkeln seiner Mörder zu rächen.